Hilfsaktion im Advent: Viele Päckchen für die Weihnachtstrucker

Insgesamt 39 Pakete wurden gespendet
Insgesamt 39 Pakete wurden gespendet

Realschüler packen fleißig Hilfspakete für notleidende Menschen

Seit 31 Jahren nun schon gibt es die „Weihnachtstrucker“, also LKW-Fahrer, die freiwillig und ehrenamtlich unter der Leitung der Johanniter Tausende Weihnachtspakete mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln für notleidende Menschen in Südosteuropa und seit der Corona-Pandemie auch für hilfsbedürftige Menschen in Deutschland unterwegs sind. Jahr für Jahr setzen sie damit ein Zeichen der Solidarität, Nächstenliebe und der Hoffnung. 

Auch die Klassen der Realschule Füssen haben sich wieder fleißig beteiligt und gemeinsam Pakete gepackt. So konnten die Johanniter am 3. Dezember 39 Hilfspakete an der Schule abholen! Die Schüler der Klasse 7b ließen es sich dabei nicht nehmen fleißig mit Hand anzulegen und die Pakete zum LKW zu schleppen.  

Die Pakete werden an wirtschaftlich schwache Familien, Schul- und Kindergartenkinder, Menschen mit Behinderung, in Armenküchen, Alten- und Kinderheimen durch die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Johanniter in enger Zusammenarbeit mit ihren Partnern vor Ort in den Zielländern überreicht. Für viele Menschen sind die Pakete ein kostbares Zeichen der Hoffnung – ein Zeichen, dass sie nicht vergessen sind in ihrer Not. 

Verladen der Pakete in den LKW
Verladen der Pakete in den LKW

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben